
Efeu
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Efeu
(Hedera helix) `Wo´s Sträußchen hängt, wird ausgeschenkt' mit einem Kranz aus Reben oder Efeu machen Winzer, seit einem Erlass Karls des Großen, auf ihre Weinschänken aufmerksam. Hing so ein Kränzchen an der Eingangstü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42044
(Efeu) Standort: Efeu liebt schattige bis halbschattige Standorte in luftfeuchtem, mildem Klima. Es wächst daher besonders oft in meernahen Gegenden Europas, in denen feuchte Meeresluft und ausgeglichene Temperaturen das Klima bestimmen. Die Pflanze ist häufig in Laub- oder Laubmischwäldern, an Felsen und...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Hedera helix Syn.: Efeu Kletterpflanze [Araliaceae]. Spezielle Zubereitungen aus den Blättern wirken bei Katarrhen der Luftwege, chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen u. Reizhusten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.